Was im JFH geschah:

  • Unsere Karten- und Würfelspiele
  • Ein kleiner Teil der über 600 Spiele in unserem Haus
  • Viel Spielspass für Groß und Klein

Unsere traditionelle Spielekisten-Aktion wird sehr gerne von den Bogener Familien, Schulen und Kindergärten genutzt!

Und so lief es ab:

Nach den Wünschen der Besteller packten wir eine oder mehrere Spielekisten für die Kindergartengruppen, Schulklassen oder die Familien zusammen. Diese lieferten wir an die Spielbegeisterten aus. Privatpersonen haben die Kisten direkt bei uns im Haus abgeholt. Anschließen wurde dann drei Wochen lang nach Herzenslust gespielt. Für viele waren die drei Wochen viel zu kurz, sie baten uns sogar um die Verlängerung. Zum Schluss kamen die Spiele wieder "nach Hause".

Tolle Rückmeldungen und schöne Bilder erreichten uns am Ende dieser Aktion.

 

Corona bedingt konnte leider 2022 kein Faschingszug statt finden. Eine tolle Idee hat sich die Stadt Bogen ausgedacht. Bunte Faschingsfiguren sollten die Faschingshochburg verschönern. Auch unsere Kids waren bei der großen Faschingsaktion der Stadt Bogen dabei. Fleißig malten unsere kleinen Besucher die Faschingsfiguren, welche zum Schluss in der ganzen Stadt ausgestellt wurden, an.

Um die Faschingszeit bunter zu machen, haben unsere Kids ganz tolle Masken gebastelt.

Im Rahmen des Bundesprogrammes der Mehrgenerationenhäuser wurden im Jahr 2022 viele spannende Projekte für Kinder und Jugendliche angeboten. Siehe HIER:

  • Vorbereitungen
  • Unsere Grillmeister
  • Filmvorstellung
  • Bunte Autoschachteln
  • Monstermasken basteln
  • lustige Spiele
  • Autos von der zweiten Filmvorstellung
  • noch mehr Kinofeeling

Nach langer Pause war es wieder soweit - das Filmevent unter dem offenen Himmel im Jugendfreizeithaus! Da das Wetter an diesem Abend nicht mitspielen wollte, haben wir es ausgetrickst und die Filmvorführung in die Räume der Stadtbücherei verlegt. Nichtsdestotrotz gab es Leckereien aus der Grillküche. Die kleinen und die großen Zuschauer konnten an diesem Abend eine spannende Tragikomödie erleben, welche sie zum Weinen und zum Lachen gebracht hat.

Auch an die kleinen Kinofans haben wir gedacht!

Am folgenden Nachmittag begeisterte die Kids bis 5 Jahren eine spannende Monstergeschichte. Mit ganz tollen und bunt gestalteten Schachtelautos genossen unsere Kleinsten das Geschehen auf der Leinwand. Lustige Spiele und basteln einer Monstermaske rundeten den Nachmittag ab.

Am gleichen Tag, nur ein wenig später, durften alle Kids ab 6 Jahren eine tolle tierische Überraschung auf der Leinwand erleben. Auch da kamen die Kids mit Prinzessinen-, Polizei- oder Monsterschachtelautos.

Jedes Kind, welches mit einem Schachtel-Auto gekommen ist, erwartete eine kleine Überraschung!

 

 

Nach langer Coronapause haben wir uns ganz besonders über unsere 10. Bogener Spieletage gefreut. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Einrichtungen, Verbänden und Vereinen wie der evangelischen Jugend, der offenen Ganztagsschule an der Grundschule Bogen, dem Freiwilligen Zentrum, der katholischen Kirche, der Landsmannschaften der Deutschen aus Russland e.V. und vielen anderen Mitorganisatoren und ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren wurden auch diese Spieletage organisiert. 

Eine ganze Woche lang durften weit über 1200 Spielebegeisterte, spannende Spiele ausprobieren. Vormittags konnten uns, wie auch die Jahre zuvor, Kindergartengruppen und Schulklassen besuchen.

Ein besonderes Event der Woche war wie immer das Pokerturnier, welches durch das Stadtratsmitglied Herrn Robert Katzendobler geleitet wurde.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an ALLE Helfer, Mitorganisatoren und Sponsoren! Ohne Ihrer/Eurer Unterstützung wäre so ein Projekt kaum realisierbar.

Den Rückblick über das Ferienprogramm 2022 finden Sie HIER:

Besinnliche und fröhliche Vorweihnachten erwartete unsere kleine und große Besucher.

Am 8.12.2022  wurde die Weihnachtsbäckerei mit leckeren Plätzchenrezepten im Teenie- und im Jugendtreff eröffnet.

Am 22.12.2022 durften unsere Teenies eine tolle Weihnachtsfeier erleben - sogar mit dem echten Nikolaus, der uns im Auftrag vom Christkind uns besuchen kam. Mit vielen Geschichten, Gedichten und Weihnachtsliedern wurden die Teeniesauf das Festeingestimmt.

Am nächsten Tag gab es gleich zwei Weihnachtsfeiern: im Kinder- und im Jugendtreff. Auch hier besuchte der Nikolaus unsere kleinsten Besucher, die ebenfalls viele tolle Gedichte und Lieder vorbereitet hatten.

Abends im offenen Jugendtreff saßen wir gemütlich mit unseren Jugendlichen am festlich gedeckten Tisch zusammen. In geselliger Runde erzählte man sich, was man an den Festtagen alles geplant hat.