Wahlen und Entscheide
Das Wahlrecht ist eines der grundlegenden staatsbürgerlichen Rechte. Alle Wahlberechtigten sollten davon Gebrauch machen und so ihrer Meinung Geltung verschaffen. Auf sein Wahlrecht sollte daher niemand verzichten.

Wenn Sie am Wahltag verhindert sind, Ihr Wahllokal aufzusuchen, sollten Sie auf jeden Fall Ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Briefwahlunterlagen können Sie bequem von zuhause aus über das Bürgerserviceportal der Stadt Bogen beantragen.
Unsere Demokratie lebt davon, dass die Bürgerinnen und Bürger sie bejahen und praktizieren.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Durchführung von Wahlen ist eine aufwändige und kostenintensive Großorganisation. Allein in der Stadt Bogen werden bei der anstehenden Wahl wieder zahlreiche wahlberechtigte, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer benötigt. Für Sie besteht die Möglichkeit Demokratie nicht nur „hautnah“ zu erleben, sondern auch unterstützen zu können. Deshalb möchte Sie die Stadt Bogen herzlich einladen, sich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer freiwillig zu melden. Die nächste Wahl - Landtags- und Bezirkswahl - findet am 08.10.2023 statt.
Als Wahlhelfer sorgen Sie für den reibungslosen Ablauf einer Wahl im Wahllokal und zählen am Ende der Wahlabhandlung die Stimmen im Wahllokal aus. Sie arbeiten mit weiteren ehrenamtlichen, erfahrenen Wahlhelfern im Team zusammen und benötigen deshalb keine besonderen Vorkenntnisse. Die Wahlhelfer werden von Ihrem Wahlvorstand in eine Vormittags- und Nachmittagsschicht eingeteilt. Lediglich abends bei der Auszählung der Stimmen sind alle Wahlhelfer eines Wahllokales anwesend.
Alle Wahlhelfer erhalten eine Aufwandsentschädigung. Die Höhe des sogenannten Erfrischungsgeldes variiert je nach der stattfindenden Wahl. Gewährt Ihnen Ihr Arbeitgeber einen Freizeitausgleich, können entsprechende Teilnahmebestätigungen auf Antrag vom Wahlamt ausgestellt werden. Um das Amt des Wahlhelfers näher kennen zu lernen, können Sie gerne direkt mit dem Wahlamt der Stadt Bogen persönlich Kontakt aufnehmen, oder Sie füllen den Erfassungsbogen zur Wahlhelfererfassung aus.
Ansprechpartnerin für die Einteilung der Wahlhelfer ist für Sie:
Frau Petra Kohlhofer
09422 505-102
kohlhofer(at)bogen.de