Programmflyer und Pendelbus
Christkindlmarkt Bogenberg vom Donnerstag, 01. - Sonntag, 04. Dezember 2022

Einmaliges Ambiente begeistert!
Der Weihnachtsmarkt auf dem Bogenberg besticht durch sein einmaliges Ambiente und aufgrund der besonderen Stimmung auf dem heiligen Berg Niederbayerns.
Neuerungen beim Weihnachtsmarkt
Starten wird der Markt bereits am Donnerstag, 01. Dezember 2022 um 17 Uhr bei freiem Eintritt. Zudem sollen 30 beleuchtete Christbäume und 10 beleuchtete Unterstände für Besucher für eine besondere Stimmung sorgen. Zudem soll die Attraktivität des Rahmenprogramms und der Stände erheblich gesteigert werden.
Attraktives Rahmenprogramm
An drei Plätzen, im Klosterhof in der Wallfahrtskirche und auf dem Platz beim Kriegerdenkmal ist ein attraktives und umfangreiches Rahmenprogramm geplant. Freuen Sie sich auf Live-Musik, Jagdhornbläser, Alphornbläser, Chöre, Kasperltheater, Perchten, Hexen uvm.
Kunsthandwerker, Händler und Aktionen im Kreismuseum
Über 50 Stände bieten in den alten Andenken-Ständen bei der Wallfahrtskirche, im Pfarrinnenhof und beim Kriegerdenkmal kunsthandwerkliche Geschenke und weihnachtliche Köstlichkeiten an. Angeboten werden selbstgebaute Krippen, Holzschnitzereien, Holz- und Weihnachtsdeko, Brandmalerei, Geschenkartikel, Nepalprodukte, Honig, Bienenwachskerzen, Naturseifenprodukte, Schmuck, Räucherwerk, Olivenholzschnitzerei, eine Kunstdrechslerei, Wellnessprodukte uvm. Im Kreismuseum laden mehrere weihnachtliche Aktionen, Ausstellungen und Führungen bei freiem Eintritt zum Entdecken und Verweilen ein.
Lassen Sie sich vom wunderschönen und besonderen Ambiente des Weihnachtsmarktes verzaubern und genießen Sie unvergessene Stunden auf dem Bogenberg, dem heiligen Berg Niederbayerns.
Wir freuen uns auf viele interessierte und neugierige Besucher beim 21. Weihnachtsmarkt auf dem Bogenberg vom 01. – 04. Dezember 2022
Weihnachtsmarkt auf dem Bogenberg in Kürze!!!
Datum:
Donnerstag, 01. – Sonntag, 04. Dezember 2022
Eintritt:
Erwachsene 3,-- Euro/Tag, Kinder bis 12 Jahre frei!
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 17.00 - 21.00 Uhr freier Eintritt
Freitag: 14.00 - 21.00 Uhr
Samstag: 14.00 - 22.00 Uhr
Sonntag: 12.00 - 20.00 Uhr
WIE komme ich zum Markt:
BITTE BEACHTEN: Keine Parkmöglichkeit auf dem Bogenberg, Wir bitten um Ihr Verständnis!
Pendelbusse zum Weihnachtsmarkt:
An allen Tagen fahren zu den Marktzeiten Busse zum Bogenberg und wieder zurück. Es werden ausreichend Busse eingesetzt, so dass die Wartezeit so kurz wie möglich ist. Haltestellen: Stadtplatz (Stadtplatz 31), Busbahnhof/Bahnhof (Bahnhofstr. 26)
Fussweg zum Bogenberg:
Der Weihnachtsmarkt ist direkt über den Pilgerweg, der am Stadtplatz 27 (Stadtmitte) startet, zu Fuß in ca. 20 Minuten erreichbar.
Kostenlose Parkmöglichkeiten:
Bahnhof Bogen, Bahnhofstraße 26, 94327 Bogen – ca. 50 Meter zur Haltestelle, Stadtplatz Bogen, Stadtplatz 31, 94327 Bogen – ca. 50 Meter zur Haltestelle
Volksfestplatz Bogen, Kotaustraße 10/12, 94327 Bogen – über die Bogenbachbrücke ca. 5 Minuten zum Stadtplatz zur Haltestelle
INFORMATIONEN und Anfragen
Veranstalter und Info:
Horst Heppenheimer jun., Ahornstr. 116, 84030 Ergolding
Tel. 0871/8000870 oder 0171/2768690
horst.heppenheimer@t-online.de
Info:
Stadt Bogen, Stadtplatz 56, 94327 Bogen,
Tel. 09422/505-109
info@bogen.de
Internet: www.bogen.de/freizeit-und-tourismus/maerkte/weihnachtsmarkt-bogenberg
Info:
Pfarrei Bogenberg, Bogenberg 10, 94327 Bogen
Tel.: 09422-1546
info(at)pfarrei-bogenberg.de
www.pfarrei-bogenberg.de
Stadt Bogen, Kultur- und Festamt
- Christian Freundorfer
- 09422 505-109
- 09422 505 182
- Website besuchen
- E-Mail senden
Stadt Bogen - Rathaus
Stadtplatz 56
94327 Bogen
- Tel. 09422/505 - 0
- Fax. 09422 505 - 182
- info(at)bogen.de
- www.bogen.de
-
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr -
Besucherparkplätze sind am Stadtplatz (mit Parkscheibe max. 2 Stunden) sowie am Rathaus vorhanden.
- barrierefrei
Heppenheimer Horst, Festwirt
- Horst Heppenheimer
- 0871 8000870
- 0171 2768690
- E-Mail senden