Zahlen und Daten
Hier finden Sie wissenswerte Fakten und Eckdaten zur Stadt Bogen.
Die Daten basieren auf den Zahlen der Statistik kommunal die Sie hier einsehen können.
Bevölkerung
Einwohnerzahl (Stand 14. November 2021) |
10.909 (davon 10.486 Erstwohnsitze) |
Bevölkerungsdichte |
219 / km² |
Bevölkerungsentwicklung |
steigend |
Aufgliederung nach Konfession |
62% katholisch; 12% evangelisch; 20% andersgläubig; 6% sonstige |
Stadthaushalt 2022
Verwaltungshaushalt |
24.503.917€ |
Vermögenshaushalt |
11.076.650€ |
Gesamthaushaltsvolumen |
35.580.567€ |
Haushaltsschwerpunkte 2022 und fortfolgende Jahre
- Neubau Grundschule Bogen
- Erweiterung und Neubau von Kindertageseinrichtungen
- Fassaden- und Geschäftsflächenprogramm
- Sanierung der Kläranlage Bogen
- Umsetzung des Baugebietes Weiherwiesäcker III
- Dorferneuerung Degernbach
- Straßensanierung und Neugestaltung der Bahnhofstraße
- Verschiedene Tiefbaumaßnahmen (Kanalsanierungen- und Neubauten)
- Breitbandausbau
- Maßnahmen zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen
- Um- und Aufrüstungen im Bereich des Feuerwehrwesens und des Katastrophenschutzes
-
Stadt BogenStadtplatz 56 , 94327 Bogen
-
- 09422 505-0
- 09422 505-182
- Website besuchen
- E-Mail senden
Stadt Bogen - Rathaus
Stadtplatz 56
94327 Bogen- Tel. 09422 505 - 0
- Fax. 09422 505 - 182
- info(at)bogen.de
- www.bogen.de
-
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr -
Besucherparkplätze sind am Stadtplatz (mit Parkscheibe max. 2 Stunden) sowie am Rathaus vorhanden.
- barrierefrei