Wirtschaftsstandort
Hier erhalten Sie Informationen rund um den Wirtschaftsstandort Bogen. Folgende Aufstellung bietet eine Übersicht über die wichtigsten wirtschaftlichen Zahlen, Beiträge und Kosten.
Daten | Fakten | Preise
Wohngebäude: 2.954
Wohnungen in Wohngebäuden: 4.416
Durchschnittliche Wohnfläche: 109,0 m²
Durchschnittliche Raumzahl je Wohnung: 5,2
(Stand: 31.12.2019)
Ein- und Auspendler
Anzahl an Einpendler mit Arbeitsort Bogen, Stadt (Stand 30.06.2018): 4.333 Personen
Anzahl an Auspendler mit Wohnort Bogen, Stadt (Stand 30.06.2018): 3.104 Personen
Überschuss an Einpendler von 1.229 Personen
Beschäftigungszahlen
Bestand an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort Bogen, Stadt (Stand 30.09.2020): 5.660 Personen
Bestand an geringfügig Beschäftigten am Arbeitsort Bogen, Stadt (Stand 31.03.2019): 1.008 Personen
Arbeitslose
Bestand an Arbeitslosen für Bogen, Stadt (Stand Mai 2021): 215 Personen
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Straubing-Bogen liegt bei 2,0 % (Stand Oktober 2019)
In den folgenden Veröffentlichungen der IHK Niederbayern finden Sie aktuelle Strukturdaten zum Regierungsbezirk Niederbayern und zum Landkreis Straubing-Bogen.
Der nachfolgende Flyer enthält neben sämtlichen Grund- und Strukturdaten des Handwerks, auch Informationen zu den Entwicklungen in den einzelnen Handwerksgruppen sowie regionalisierte Handwerksdaten auf Stadt- und Landkreisebene:
Weitere Infos erhalten Sie bei:
-
Stadt BogenStadtplatz 56 , 94327 Bogen
-
- 09422 505-0
- 09422 505-182
- Website besuchen
- E-Mail senden
Stadt Bogen - Rathaus
Stadtplatz 56
94327 Bogen- Tel. 09422 505 - 0
- Fax. 09422 505 - 182
- info(at)bogen.de
- www.bogen.de
-
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr -
Besucherparkplätze sind am Stadtplatz (mit Parkscheibe max. 2 Stunden) sowie am Rathaus vorhanden.
- barrierefrei